FLEXFUNDAMENT
NACHHALTIG GRÜNDEN OHNE BETON.
Schraubfundamente schonen den Boden, vermeiden unnötigen Materialeinsatz und sind bei Bedarf rückbaubar. Das Ergebnis ist ein stabiles Fundament, das Umwelt und Budget gleichermaßen entlastet.
DER DIREKTE VERGLEICH
SIND SCHRAUBFUNDAMENTE FÜR IHR PROJEKT DIE BESSERE WAHL?
Die wichtigsten Unterschiede zeigen wir Ihnen in einer direkten Gegenüberstellung.

Betonfundament
- ✗Hoher Arbeits- und Maschinenaufwand
beim Bodenaushub
- ✗Lange Trocknungs- und Aushärtezeiten
- ✗Aufwändiger und kostenintensiver Rückbau
- ✗Wenig flexibel bei späteren Veränderungen
- ✗Starke Umweltbelastung
durch intensiven Materialeinsatz
- ✗Nur mit hohem Aufwand
für große Gründungstiefen geeignet
Schraubfundament
- ✓Einfache Montage
auch an schwer zugänglichen Stellen
- ✓Sofort belastbar nach der Installation
- ✓Nachhaltig und wiederverwendbar
- ✓Flexibel erweiterbar
oder schnell und sauber rückbaubar
- ✓Keine Bodenbewegung
oder großflächiger Aushub notwendig
- ✓Gründungstiefen bis zu 10 Metern
SCHNELL GEBAUT
EINFACH BAUEN STATT MÜHSAM BETONIEREN.
Sofort belastbar für Bauprojekte, die ohne Umwege vorankommen.

Schnelle Installation
Montieren, belasten, fertig! Mit Schraubfundamenten sparen Sie Zeit und können Ihre Baustelle meist noch am selben Tag abschließen.
Kostenersparnis
Mit Schraubfundamenten vermeiden Sie zeitintensive Betonarbeiten, unnötige Koordination mit Subunternehmern und kostenintensive Verzögerungen. Ihr Fundament entsteht in nur einem Tag und ist sofort belastbar.
Umweltfreundlich
Während Beton dauerhaft in den Boden eingreift, bleiben Schraubfundamente rückbaubar und bestehen aus recycelbarem Material.
Flexibilität
Ob Terrasse, Carport, Solaranlage oder Gartenhütte, unsere Schraubfundamente passen sich jedem Projekt an. Sogar Container, Werbeanlagen, Stege oder große Bauvorhaben lassen sich damit sicher und schnell gründen.
Wiederverwendbar
Unsere Schraubfundamente sind nicht nur langlebig, sondern auch flexibel. Auch nach langer Zeit lassen sie sich rückstandslos ausbauen und an neuer Position wiederverwenden.
Hohe Tragfähigkeit
Mit einer Belastbarkeit von bis zu 20 Tonnen bieten unsere Schraubfundamente höchste Sicherheit und Stabilität. Durch die statische Prüfung für jedes Bauvorhaben können Sie sich voll und ganz auf die Tragfähigkeit verlassen.
BRANCHEN
WER BAUT AUF SCHRAUBFUNDAMENTE?
Schraubfundamente haben sich in vielen Branchen als zuverlässige Fundamentlösung etabliert.
Private Bauherren & Häuslbauer
Tragwerksplaner, Architekten & Statiker
Städte & Kommunen
Hersteller von Modulbauten
Containerbauer
Zimmereibetriebe
Metallbaubetriebe
Werbetechnik
ZERTIFIZIERTE QUALITÄT
GENEHMIGUNGSSICHER GRÜNDEN MIT DER KRINNER V SERIE (aBG/DIBt)
Die V Serie von Krinner macht den Unterschied und sorgt für geprüfte Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Krinner wird grüner – EPD Zertifikat
Normgerechte Lebenszyklusanalyse (basierend auf den Normen ISO 14025 und EN 15804)
- ✓Transparente CO₂-Bilanz:
Volle Nachvollziehbarkeit von Herstellung bis Rückbau. Ideal für Ausschreibungen und Nachhaltigkeitsberichte.
- ✓Punkte für Green Building:
Die EPD unterstützt Zertifizierungen wie DGNB, LEED und BREEAM.
- ✓Planungssicherheit:
Verlässliche Umweltdaten erleichtern die Vergabe und reduzieren Nachfragen in der Genehmigung und im Nachhaltigkeits-Controlling.
Zulassung & Sicherheit
Die allgemeine Bauartgenehmigung für die V-Serie schafft Rechtssicherheit und erleichtert die Verwendbarkeit nach Landesbauordnungen. (DIBt)
Klares Systemprinzip
Mit bedarfsgerechten Verlängerungen lässt sich das Schraubfundament flexibel an die örtlichen Bodenverhältnisse anpassen: Die Segmente werden verbunden und schrittweise auf die erforderliche Tiefe eingedreht, bis eine tragfähige Bodenschicht erreicht ist.
PROJEKTE
EINBLICKE IN UNSERE ARBEIT
Sehen Sie selbst, wie vielseitig unsere Schraubfundament-Lösungen in der Praxis sind.

Bürogebäude
Die Ausführung verlief planmäßig und ohne Abweichungen: Alle 25 Holzbaumodule wurden präzise auf den Schraubfundamenten platziert, sodass ein vollständig betonloses Gebäude entstand. Ästhetik und Nachhaltigkeit stehen hier klar im Vordergrund.
Details zum Projekt anfragenTiny Haus am Steinhuder Meer
Für die Gründung wurden 36 Schraubfundamente präzise gesetzt. Durch die leichte Erhöhung des Baukörpers ist eine optimale Unterlüftung gewährleistet. Zudem haben wir die horizontalen Anschlüsse für Wasser und Abwasser übernommen.
Details zum Projekt anfragen
DER PROJEKTABLAUF
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR SICHEREN FUNDAMENTLÖSUNG

1. Kostenlose Erstberatung
Wir besprechen Ihr Projekt, prüfen Umsetzungswege und empfehlen passende Lösungen. Sie erhalten eine erste Kostenschätzung. Passt der Rahmen, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin.

2. Tragfähigkeitsversuch
Bei größeren Projekten ist der Versuch die Basis der Planung. Vor Ort bestimmen wir die Eindringtiefe und prüfen die Tragfähigkeit. So erhalten wir eine belastbare Datengrundlage.

3. Fundamentplanung
Auf Basis der Ergebnisse planen wir Ihr Fundament exakt nach den Anforderungen. In Abstimmung mit unserem Statiker entsteht eine sichere und baurechtskonforme Lösung.

4. Montage
Wir montieren Ihre Schraubfundamente schnell, sauber und präzise mit moderner Technik. Ihr Fundament ist sofort belastbar, sodass Sie direkt mit den Folgearbeiten beginnen können.
ÜBER UNS
PROFITIEREN SIE VON UNSEREM KOMPETENZTEAM

WIR KOMBINIEREN TECHNISCHES WISSEN MIT UNTERNEHMERISCHEM WEITBLICK.
Hinter Flexfundament stehen Eduard Lieder und Dimitri Reitenbach, die ihre Erfahrung aus Handwerk, Bau und Geotechnik bündeln. Eduard bringt als Gründer der Liederflex GmbH umfassendes Know-how in Tragwerksplanung, Konstruktion und Kundenmanagement mit. Dimitri ergänzt dies mit über 15 Jahren Praxis in geotechnischen Erkundungen. Gemeinsam garantieren sie sichere, geprüfte und nachhaltige Fundamentlösungen.
Mit FlexFundament erhalten Sie perfekt abgestimmte Fundamentlösungen, eine effiziente Abwicklung und feste Ansprechpartner. Wir entwickeln passgenaue Konzepte, die exakt zu Ihren Zielen passen, und gestalten den gesamten Ablauf transparent, zeitsparend und stressfrei.

Bei jedem Projekt arbeiten wir eng mit erfahrenen Statikern zusammen, damit Tragfähigkeit und Sicherheit Ihres Fundaments von Beginn an sichergestellt sind. Auch nach der Fertigstellung bleibt alles transparent: Wir archivieren alle relevanten Daten und Nachweise, die Sie jederzeit abrufen können. So gewährleisten wir Qualitat in der Bauphaseund Nachvollziehbarkeit für die Zukunft.
Unser Einsatzgebiet umfasst den gesamten Norden Deutschlands. Dank unseres Netzwerks aus erfahrenen Montagepartnern wickeln wir Projekte bundesweit zuverlässig ab.
UNSERE LÖSUNG
SCHRAUBFUNDAMENTE - DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHR BAUPROJEKT
Klicken Sie jetzt auf den Button für ein kostenloses Erstgespräch. Wir schauen uns Ihre Situation an und finden gemeinsam heraus, wie wir Ihnen bei Ihrem Bauprojekt helfen können.
Kostenloses ErstgesprächFAQ - Häufig gestellte Fragen
Schraubfundamente sind robuste Stahlpfähle, die maschinell in den Boden eingedreht werden und sofort ein tragfähiges Fundament für verschiedenste Bauvorhaben bilden. Sie sind schnell installiert, kosteneffizient und eine umweltfreundliche Alternative zum klassischen Betonfundament.
Schraubfundamente eignen sich für modulare Bauwerke, Tiny Häuser, Containerbauten, Überdachungen und Carports. Sie sind ideal für temporäre ebenso wie dauerhafte Projekte.
Mit unseren modernen Eindrehmaschinen verbauen wir Schraubfundamente schnell und effizient. Kleine bis mittlere Projekte sind in der Regel an einem Tag abgeschlossen.
Ja, sie vermeiden Bodenversiegelung, sind rückstandsfrei entfernbar und recyclebar.
Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit durch unterschiedliche Fundamenttypen und lassen sich bis zu 8 Meter verlängern. Dank variabler Längen, Durchmesser und Bauformen ist auch bei erschwerten Bodenbedingungen ein optimaler Lastabtrag gewährleistet.
Maßgeblich sind Schraubenlänge, Untergrund und Anzahl der Fundamente. Im kostenlosen Erstgespräch erstellen wir umgehend eine transparente Kostenschätzung.
Betonieren erfordert Erdarbeiten, Schalung, Entsorgung und Wartezeiten. Schraubfundamente sind dagegen zügig montiert, direkt nutzbar und versiegeln den Boden nicht. Bei Bedarf sind sie versetzbar oder rückbaubar. Das reduziert den Aufwand und senkt die Gesamtkosten.